Umhergehen wie ein brüllender Löwe
- Umhergehen wie ein brüllender Löwe
Umhergehen wie ein brüllender Löwe
Diese
Redewendung gebraucht man, um auszudrücken, dass jemand mit großer
Lautstärke, mit Schreien und Schimpfen auf etwas reagiert, oder auch nur, um deutlich zu machen, dass jemand zu viel Aufhebens von etwas macht. Sie geht auf eine Stelle in der Bibel zurück. Im 1. Brief des Petrus,
Kapitel 5, Vers 8 heißt es bei der
Ermahnung zur Wachsamkeit: »Seid nüchtern und wachet; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, welchen er verschlinge.«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Löwe — Sich in die Höhle des Löwen wagen: mutig dem Stärkeren entgegentreten. Die Redensart bezieht sich auf die 246. Fabel (Mot. 644, I) des Aesop (um 550 v. Chr.). Der Fuchs antwortet dem in der Höhle krank liegenden Löwen auf dessen Frage, warum er… … Das Wörterbuch der Idiome
Umhergehen — 1. Wans lang vmbher geht, so muss doch der dieb an galgen. – Franck, I, 18b; Gruter, I, 74; Petri, II, 674; Henisch, 695, 29. *2. Er geht umher wie ein begossener Hund. – Körte, 3048e. *3. Er geht umher wie ein Hund voll Flöhe. *4. Umhergehen wie … Deutsches Sprichwörter-Lexikon